An allen Sonnabenden und Sonntagen finden die Gottesdienste regenmässig wie folgt statt:
Jeden Sonnabend um 18:00 – Abendgottesdienst. Beichte.
Jeden Sonntag um 9:30 – Stundengebet. Beichte. 10:00 – Göttliche Liturgie.
Jeden Mittwoch um 18:00 wird der Akathistos zur Gottesmutter „Erziehung“ für Kinder oder der Akathistos „Unerschöpflicher Kelch“ für Menschen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit gelesen.
Sie können bei Bedürfnissen und Fragen die Kirche jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch kontaktieren. Der Priester führt Gespräche über Familienangelegenheiten, besucht Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten, führt Taufen und Trauungen durch, spendet das Abendmahl den Kranken zu Hause und führt die Bestattung der Toten auf einem Friedhof durch. An Tagen, an denen es keine Gottesdienste gibt, kann der Priester nach vorheriger Absprache ein Gebet für die Gesundheit, einen Gedenkgottesdienst, eine Wohnungs- oder Autoweihe durchführen.
Hier ist der Gottesdienstplan für Feiertage und besondere Tage im Jahr 2025
GOTTESDIENSTPLAN Mai – Juni
10.05. Samstag, 11.05. Sonntag
Sonntag des Gelähmten.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
14.05. Mittwoch. Übertragung der Reliquien der heiligen Fürsten Boris und Gleb
18:00 – Lesung des Akathists.
17.05. Samstag, 18.05. Sonntag
Sonntag des Samariters.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
20.05. Dienstag
18:00 – Akathist an den Apostel und Evangelisten Johannes den Theologen
21.05. Mittwoch
18:00 – Akathist an den heiligen Nikolaus
22.05. Donnerstag. Fest des heiligen Nikolaus des Wundertäters und Gedenken an den heiligen Apostel und Evangelisten Johannes den Theologen.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
Moleben. Gedenken der Verstorbenen.
24.05. Samstag
Gedenken der heiligen Kyrill und Methodius, Erleuchter der slawischen Völker.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
Engelstag des Heiligen Patriarchen Kyrill.
24.05. Samstag, 25.05. Sonntag
Sonntag des Blinden.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
27.05. Dienstag
18:00 – Paschale Morgenvigilie.
28.05. Mittwoch. Abschluss der Pascha.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
Fastentag. Fisch ist erlaubt.
28.05. Mittwoch
18:00 – Festliche Vigil zur Auffahrt des Herrn
29.05. Donnerstag. Fest der Auffahrt des Herrn
9:30 – Stunden. Beichte
10:00 – Göttliche Liturgie. Moleben.
31.05. Samstag, 1.06. Sonntag
Sonntag der heiligen Väter der sieben ökumenischen Konzile.
Gedenken der heiligen gleichapostolischen Konstantin und Helena (verschoben vom Dienstag auf den Sonntag)
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
2.06. Montag
18:00 – Akathist an den heiligen gleichapostolischen Konstantin und Helena.
5.06. Donnerstag
18:00 – Akathist an die heilige selige Xenia von St. Petersburg.
6.06. Freitag. Abschluss der Auffahrt des Herrn
10:00 – Moleben an den Vorläufer und Täufer Johannes
18:00 – Parastas. Gedenken der Verstorbenen.
7.06. Samstag. Trinitarischer Elterngedenktag.
17:45 – Panichida. Gedenken der Verstorbenen
Dekoration der Kirche mit grünen Zweigen
18:00 – Festliche Vigil der Heiligen Dreifaltigkeit.
8.06. Sonntag. Tag der Heiligen Dreifaltigkeit.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie und Vesper mit dem Lesen von Gebeten auf den Knien.
9.06. Montag. Tag des Heiligen Geistes.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
Achtung! Fasten für die Petersfastenzeit: In der Zeit vom 9. bis 15. Juni (einschließlich) gibt es keine Fastentage – eine volle Woche.
Am Mittwoch und Freitag ist der Verzehr von Fleisch und Milch erlaubt.
14.06. Samstag
18:00 – Festliche Abendgottesdienst.
15.06. Sonntag – Patronatsfest ALLER HEILIGEN!
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
Nach dem Gottesdienst – gemeinsames Mahl und festliches Konzert.
Wir bitten um Teilnahme an der Vorbereitung des Festes.
Fasten für die Petersfastenzeit.
Petersfasten vom 16. Juni bis 11. Juli (einschließlich).
Das Fastenbrechen am Samstag, dem 12. Juli.
21.06. Samstag, 22.06. Sonntag. Sonntag aller Heiligen, die im russischen Land geleuchtet haben.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
28.06. Samstag, 29.06. Sonntag
Sonntag der russischen Heiligen: der gallischen, wologodischen, nowgorodischen, belarussischen, pskovischen, st. petersburger und odessan Heiligen.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
5.07. Samstag, 6.07. Sonntag. Fest der Wladimir-Ikone der Gottesmutter.
Gottesdienste nach dem üblichen Zeitplan.
10.07. Donnerstag
18:00 – Akathist an die Ikone der Gottesmutter „Dreihändige“
Gedenken an die heiligen Mönche Sergius und Herman von Walaam.
11.07. Freitag
18:00 – Festlicher Abendgottesdienst.
12.07. Samstag. Fest der heiligen Apostel Petrus und Paulus.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie und festlicher Moleben.
Fastenbrechen
Erzpriester Boris Ustimenko
Тel.: 0177-919-50-61 или 0391-662-45-05