An allen Sonnabenden und Sonntagen finden die Gottesdienste regenmässig wie folgt statt:
Jeden Sonnabend um 18:00 – Abendgottesdienst. Beichte.
Jeden Sonntag um 9:30 – Stundengebet. Beichte. 10:00 – Göttliche Liturgie.
Jeden Mittwoch um 18:00 wird der Akathistos zur Gottesmutter „Erziehung“ für Kinder oder der Akathistos „Unerschöpflicher Kelch“ für Menschen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit gelesen.
Sie können bei Bedürfnissen und Fragen die Kirche jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch kontaktieren. Der Priester führt Gespräche über Familienangelegenheiten, besucht Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten, führt Taufen und Trauungen durch, spendet das Abendmahl den Kranken zu Hause und führt die Bestattung der Toten auf einem Friedhof durch. An Tagen, an denen es keine Gottesdienste gibt, kann der Priester nach vorheriger Absprache ein Gebet für die Gesundheit, einen Gedenkgottesdienst, eine Wohnungs- oder Autoweihe durchführen.
Hier ist der Gottesdienstplan für Feiertage und besondere Tage im Jahr 2025
Ostern: 20. April 2025
8.04, Dienstag
18:00 – letzte Salbung – Sakrament des Heiligen Öls.
9.04, Mittwoch
9:00 – Beichte. Liturgie der bereits geweihten Gaben. Gedächtnis für die Verstorbenen
12.04, Samstag. Heiliger Gerechter Lazarus
10:00 – Lesung des Kanons für den heiligen Gerechten Lazarus. Gedenken der Verstorbenen. Am Tisch ist der Verzehr von Fischrogen erlaubt.
18:00 – Festliche Vigilfeier. Weihe der Palmzweige.
13.04, Sonntag. Palmsonntag. Einzug des Herrn in Jerusalem.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos. Am Tisch ist der Verzehr von Fisch erlaubt.
14.04, Großer Montag.
18:00 – Abendgottesdienst.
15.04, Großer Dienstag.
9:00 – Morgengottesdienst.
Achtung! Besonderer Ablauf der Liturgie der bereits geweihten Gaben. Der Gottesdienst findet am Abend statt. Wer am Morgen die heiligen Geheimnisse empfangen möchte, kann bis 12 Uhr mittags etwas pflanzliche Nahrung zu sich nehmen. Von 12 Uhr bis zur Kommunion ist nichts zu essen oder zu trinken. Diese Regel gilt nicht für kranke Personen.
17:45 – Beichte.
18:00 – Liturgie der bereits geweihten Gaben. 1
6.04, Großer Mittwoch.
9:00 – Morgengottesdienst.
18:00 – Abendgottesdienst.
Achtung! Ab dem 16. April können im Tempel Ostereier gekauft werden.
17.04, Großer Donnerstag. Gedächtnis des Letzten Abendmahls.
8:30 – Beichte. Stunden. Liturgie des heiligen Basilius des Großen.
18:00 – Abendgottesdienst mit der Lesung der 12 Evangelien der Heiligen Passion unseres Herrn Jesus Christus. Bringt Laternen für die Kerzen mit, um das Licht der Passion mit nach Hause zu nehmen.
18.04, Großer Freitag. Gedächtnis der Kreuzigung unseres Herrn Jesus Christus. Strenger Fasten.
10:00 – Königliche Stunden und Vesper mit der Aussetzung des Heiligen Shroud.
18:00 – Morgengottesdienst mit dem Ritus der Beisetzung Jesu Christi. Beichte. Achtung! Bei der nächtlichen Ostervigil wird es nur die GEMEINSAME BEICHTE geben! Wer individuell zur Beichte kommen möchte, kann dies an anderen Tagen im Voraus tun: nach dem Gottesdienst am Großen Freitag, 18. April, nach 19:00 Uhr oder am Großen Samstag, 19. April, um 9:00 Uhr. 19.04, Großer Samstag im Tempel aller Heiligen, Lienhardstrasse 6. Ab 8:30 – Beichte. 9:00 – Liturgie des heiligen Basilius des Großen. Lesung der 15 Parimien. Vorösterlicher Gottesdienst mit Beichte und Kommunion. Der Priester wechselt in weiße Gewänder. Nach dem Gottesdienst werden Brot und Wein geweiht. Achtung! Für diejenigen, die nicht zur nächtlichen Feier kommen können – die Weihe von Osterkuchen und Eiern findet am Samstag, 19. April, von 12:00 bis 14:00 Uhr im Tempel aller Heiligen, Lienhardstrasse 6, statt.
Nächtlicher Ostergottesdienst. Achtung! Der Gottesdienst wird in einer anderen gemieteten Kirche St. Josef in Olvenstedt stattfinden. Adresse: Kirche St. Josef – St. Josef (Olvenstedt) Für die Navigation: St.-Josef-Straße 13, 39130 Magdeburg. Haltestelle der Straßenbahn Nr. 3, 4, 5, 15 – Klinikum Olvenstedt (Endhaltestelle) hier ist auch die Haltestelle des Busses Nr. 6. Die Kirche befindet sich hinter dem Einkaufszentrum EDEKA. Hier gibt es viele Parkplätze.


Beginn des nächtlichen Ostergottesdienstes – 19. April um 22:00 Uhr – Lesung der Apostelgeschichte. Um 23:50 – OSTERN KREUZWEG und feierlicher Gottesdienst mit Kommunion. Nach dem Ende des Gottesdienstes – gegen 2 Uhr nachts – Weihe der Osterkuchen und Eier.
OSTERN. Sonntag, 20. April. Für diejenigen, die am Großen Samstag und beim nächtlichen Gottesdienst nicht kommen können – es wird um 11:00 Uhr ein kurzer feierlicher Ostergottesdienst (ohne Kommunion) an der Adresse: Lienhardstrasse 6 stattfinden. (Nach dem Gottesdienst am 20. April ab 11:40 – Weihe der Osterkuchen und Eier) Lichtwoche. Kein Fasten am Mittwoch und Freitag. Kein Fasten auch für die, die sich auf die Kommunion am Freitag, den 25. April, vorbereiten.
25. April, Freitag, Lebensspendende Quelle. Ostergottesdienst mit Kommunion und Weihe des Wassers. 9:30 – Beichte. Stunden.
10:00 – Liturgie.
26.04, Samstag.
18:00 – Abendgottesdienst
27.04, Sonntag. Antipaskha, Apostel Thomas.
9:30 – Stunden. Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
11:45 – Molieben. Achtung! Es gibt noch keine Panihida. Die Verstorbenen werden nur im Altar erinnert.
Die Gedenken beginnen mit Radonitsa am 28.-29. April. 28.04, Montag. 18:00 – Abendgottesdienst.
29.04, Dienstag. Radonitsa. Gedenken der Verstorbenen. Friedhofsbesuche nach Vereinbarung.
9:30 – Beichte.
10:00 – Göttliche Liturgie.
3.05, Samstag,
18:00 – Abendgottesdienst
4.05, Sonntag der heiligen Frauenmartyren – orthodoxer Frauentag. (Gottesdienste nach dem gewohnten Zeitplan.)
9. Mai, Freitag. Tag des Gedenkens an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten und Zivilisten.
9:00 – Panihida in der Kirche.
10:00 – Litija auf dem städtischen Soldatenfriedhof im Nordpark.
Erzpriester Boris Ustimenko
Тel.: 0177-919-50-61 или 0391-662-45-05