Gottesdienstplan

An allen Sonnabenden und Sonntagen finden die Gottesdienste regenmässig wie folgt statt:

Jeden Sonnabend um 18:00 – Abendgottesdienst. Beichte.

Jeden Sonntag um 9:30 – Stundengebet. Beichte. 10:00 – Göttliche Liturgie.

Jeden Mittwoch um 18:00 wird der Akathistos zur Gottesmutter „Erziehung“ für Kinder oder der Akathistos „Unerschöpflicher Kelch“ für Menschen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit gelesen.

Sie können bei Bedürfnissen und Fragen die Kirche jeden Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch kontaktieren. Der Priester führt Gespräche über Familienangelegenheiten, besucht Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten, führt Taufen und Trauungen durch, spendet das Abendmahl den Kranken zu Hause und führt die Bestattung der Toten auf einem Friedhof durch. An Tagen, an denen es keine Gottesdienste gibt, kann der Priester nach vorheriger Absprache ein Gebet für die Gesundheit, einen Gedenkgottesdienst, eine Wohnungs- oder Autoweihe durchführen.

Hier ist der Gottesdienstplan für Feiertage und besondere Tage im Jahr 2025

Ostern: 20. April 2025


23.03, Sonntag. 3. Woche der Großen Fastenzeit. Kreuzverehrung

9:30 – Stunden. Beichte

10:00 – Liturgie des heiligen Basilius des Großen

18:00 – Vesper. 2. Passio. Lesung des Evangeliums nach Markus vor der Kreuzigung.

27.03, Donnerstag

18:00 – Sakrament des Heiligen Öls – Salbung.

28.03, Freitag

9:00 – Beichte. Liturgie der bereits geweihten Gaben. Verehrung des Heiligen Kreuzes. Gedächtnis für die Verstorbenen.

29.03, Samstag

17:45 – Gedächtnis für die Verstorbenen 18:00 – Vesper. Beichte

30.03, Sonntag. 4. Woche der Großen Fastenzeit. Hl. Johannes Klimakos.

9:30 – Stunden. Beichte.

10:00 – Liturgie des heiligen Basilius des Großen

18:00 – Vesper. 3. Passio. Lesung des Evangeliums nach Lukas vor der Kreuzigung.

1.04, Dienstag

18:00 – Sakrament des Heiligen Öls – Salbung.

2.04, Mittwoch. Stand der Heiligen Maria von Ägypten

18:00 – Morgenlob. Lesung des Großen Kanons des hl. Andreas von Kreta vollständig, mit dem Leben der hl. Maria.

3.04, Donnerstag. Donnerstag des Großen Kanons.

9:00 – Beichte. Liturgie der bereits geweihten Gaben. Gedächtnis für die Verstorbenen.

4.04, Freitag.

18:00 – Morgenlob mit Akathist zur Lobpreisung der Allheiligen Gottesmutter.

5.04, Samstag. Lobpreisung der Allheiligen Gottesmutter

10:00 – Lesung des Kanons zur Allheiligen Gottesmutter

17:45 – Gedenken der Verstorbenen

18:00 – Vesper. Beichte.

6.04, Sonntag. 5. Woche der Großen Fastenzeit. Hl. Maria von Ägypten.

9:30 – Stunden. Beichte.

10:00 – Liturgie des heiligen Basilius des Großen

18:00 – Festliche Vigilfeier der Verkündigung der Allheiligen Gottesmutter

7.04, Montag. Verkündigung der Allheiligen Gottesmutter

9:30 – Stunden. Beichte.

10:00 – Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos. Am Tisch ist der Verzehr von Fisch erlaubt. Achtung! Am Verkündigungstag dürfen keine Hausarbeiten oder Gartenarbeiten verrichtet werden. Dies ist ein Tag der Ruhe und geistlichen Lesungen (außer für die Arbeit oder Pflege von Kranken).

8.04, Dienstag

18:00 – letzte Salbung – Sakrament des Heiligen Öls.

9.04, Mittwoch

9:00 – Beichte. Liturgie der bereits geweihten Gaben. Gedächtnis für die Verstorbenen

12.04, Samstag. Heiliger Gerechter Lazarus

10:00 – Lesung des Kanons für den heiligen Gerechten Lazarus. Gedenken der Verstorbenen. Am Tisch ist der Verzehr von Fischrogen erlaubt.

18:00 – Festliche Vigilfeier. Weihe der Palmzweige.

13.04, Sonntag. Palmsonntag. Einzug des Herrn in Jerusalem.

9:30 – Stunden. Beichte.

10:00 – Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos. Am Tisch ist der Verzehr von Fisch erlaubt.

Gottesdienste nach dem Zeitplan (siehe am Anfang)

Erzpriester Boris Ustimenko

Тel.: 0177-919-50-61 или 0391-662-45-05